Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Wanderausstellung „Gewalt hat viele Gesichter“

Starke Bilder, starke Botschaft: Einzigartige Wanderausstellung „Gewalt hat viele Gesichter“ öffnet in Schwarzheide | Einladung zur Ausstellungseröffnung am 11. März | Eintritt zur Ausstellung frei

 

Unter dem Titel „Gewalt hat viele Gesichter“ wird im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwochen erstmals eine einzigartige Bilder-Wanderausstellung präsentiert. Vom 11. bis 21. März ist sie in der Galerie des Kulturhauses der BASF Schwarzheide GmbH im Landkreis Oberspreewald-Lausitz zu sehen. 

Die Ausstellung umfasst 39 Kunstwerke, die realistische Szenen, Porträts und abstrakte KI-Interpretationen vereinen. Sie thematisiert Schmerz, Verzweiflung und die Spuren, die Gewalt hinterlässt, und soll auf die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Gewalt aufmerksam machen. Die Werke sind als „Triptychon“ gestaltet – eine dreiteilige Bildkomposition, die verschiedene Perspektiven miteinander verbindet. Die Idee zur Ausstellung stammt von Mitarbeiterinnen des Frauen- und Kinderschutzhauses Lauchhammer, das vom Verein FRAKIMA e.V. – Verein gegen häusliche Gewalt – getragen wird. Ermöglicht wurde die Umsetzung durch finanzielle Unterstützung des Ministeriums für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg sowie weiterer Förderer, darunter die Sparkasse Niederlausitz und die BASF Schwarzheide GmbH. Der Eintritt ist frei. Die Öffnungszeiten sind auf der Webseite der Kreisverwaltung unter www.osl-online.de/frauenwoche sowie auf www.profacos.de/gewalt zu finden. Gruppenführungen sind nach vorheriger Absprache möglich.

 

Einladung zur Ausstellungseröffnung

Interessierte Bürgerinnen und Bürger und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen: 

 

Eröffnung der Ausstellung „Gewalt hat viele Gesichter“

Dienstag, 11. März 2025

um 16.30 Uhr

Kulturhaus der BASF in Schwarzheide

 

Die Eröffnung der Ausstellung wird von Landrat Siegurd Heinze, der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, Johanna Fischer, sowie der Leiterin des Frauen- und Kinderschutzhauses Lauchhammer, Frau Müller, begleitet. Im Anschluss sorgt das Team des Frauenhauses für eine spannende Einführung in die Ausstellung.

Bis etwa 19 Uhr haben die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die Ausstellung zu erkunden und sich bei Getränken und Snacks auszutauschen. Um auch Menschen mit Hörbehinderungen eine barrierefreie Teilnahme zu ermöglichen, wird eine Gebärdensprachübersetzung angeboten.

Die Veranstaltung wird mit Unterstützung des Ministeriums für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg, der Landesgleichstellungsbeauftragten sowie durch Eigenmittel des Landkreises realisiert. 

Zur besseren Planung der Eröffnungsveranstaltung am 11. März wird um Anmeldung gebeten – telefonisch unter 03573 8701032 oder per E-Mail an .

 

Am 12. und 13. März findet jeweils von 9:00 bis 16:30 Uhr das Seminar „Menschen lesen, Deeskalation und Kommunikation“ statt. Darüber hinaus sind im gesamten Landkreis Oberspreewald-Lausitz weitere Veranstaltungen im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwochen geplant. Das vollständige Programm ist auf der Website der Kreisverwaltung einsehbar.

 

KURZÜBERBLICK

 

Ausstellungseröffnung „Gewalt hat viele Gesichter“

Kulturhaus der BASF Schwarzheide GmbH, Schipkauer Straße 1, 

01987 Schwarzheide 

Eröffnung am 11.03.2025, 16.30 Uhr

Ausstellung vom 11.03.2025 – 21.03.2025

Eintritt frei. 

Ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten gegenüber des Kulturhauses

Barrierefreier Zugang vorhanden.

 

Öffnungszeiten der Ausstellung: 

Di 11.03.

16:30 – 19:00 Uhr Ausstellungseröffnung

Mi 12.03.

interne Veranstaltung

Do 13.03.

16:00 – 18:00 Uhr

Fr 14.03

10:00 – 13:00 Uhr

Sa 15.03.

nach vorheriger Anmeldung

Mo 17.03.

10:00 – 13:00 Uhr

Di 18.03

15:00 – 18:00 Uhr

Mi 19.03

10:00 – 13:00 Uhr

Do 20.03

15:00 – 18:00 Uhr

Fr. 21.03.

10:00 – 13:00 Uhr

 

Weitere Informationen www.osl-online.de/frauenwoche sowie unter www.profacos.de/gewalt

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Schwarzheide
Fr, 07. März 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

   nützliche Seiten

 

interaktiver StadtplanNotruf Nummern

StellenanzeigenAmtliche Bekanntmachungen

Button InfomaterialAnfragen & Hinweise

 

ANE Elternbrief

 

Anschrift und Kontakt

 

Stadtverwaltung Schwarzheide
Ruhlander Straße 102
01987 Schwarzheide

 

Zentrale: 035752/ 85 - 0

Fax: 035752/ 85 – 599

E-Mail:

 

Öffnungszeiten der Verwaltung:

Dienstag:

 

09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag:

 

09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr