Hier finden Sie kommende Veranstaltungen in der Stadt Schwarzheide für das Jahr 2023.
Dienstag, 03. Oktober 2023 - 10:00 Uhr
Eröffnung der Sonderausstellung
im Kultur- und Heimatverein, Dorfaue 3
Der Kultur- und Heimatverein Schwarzheide lädt ein: Lernen Sie die Industriegeschichte der Stadt Schwarzheide kennen:
Schwarzheide und die Kohle - Über ein und ein Vierteljahrhundert sind seit dem Abbau der ersten Braunkohle nahe dem Dorf Zschornegosda vergangen. Von 1892 bis 1955 wurde das schwarze Gold in und um Schwarzheide gewonnen. Noch heute prägen größere und kleinere wassergefüllte Restlöcher sowie ausgedehnte Kippen die Landschaft um unseren Heimatort.
Welche Tagebaue gab es in Schwarzheide? In welchen Fabriken wurde die dort geförderte Kohle veredelt? Wie wurden die Gruben zu Teichen und dann zu Bergbaufolgeseen? Welche Altlasten hat uns die Kohleförderung und Veredlung hinterlassen?
Diese und viele weitere Fragen beantwortet die neue Sonderausstellung im Kultur- und Heimatverein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mittwoch, 04. Oktober 2023 - 14:00 Uhr
Veranstaltung für Senior*innen - Kinoveranstaltung "Enkel für Fortgeschrittene"
in der Extra Kinowelt Schwarzheide
Die Kinoveranstaltungen starten jeweils um 14:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen.
Anmeldung bei: Bettina Lehmann - Telefon: (035752) 77409

Donnerstag, 05. Oktober 2023 - 15:00 bis 17:00 Uhr
"Leben mit Demenz in Schwarzheide"
im Bürgerhaus der Stadt Schwarzheide, Ruhlander Straße 102
Der GPGV OSL e. V. lädt interessierte Bürger*innen, Angehörige von Betroffenen und Anbieter zur Veranstaltung.
In Anlehnung an den Welt-Alzheimer-Tag 2023 mit dem diesjährigen Motto "Die Welt steht Kopf" möchte der Verein den Teilnehmer*innen mittels extra zu diesem Thema gedrehten Image-Film die Arbeit des Vereins und der Verbundpartner näherbringen.
Anhand eines realen Fallbeispiels wird dargestellt, wie und wo Betroffene und Angehörige in Schwarzheide Hilfe und Unterstützung bekommen können bzw. wo es noch Handlungs- und Unterstützungsbedarf gibt.
Samstag, 07. Oktober 2023 - 19:00 Uhr
Schwarzheider Oktoberfest-Party
im Narrenhof Schwarzheide, Lauchhammerstraße
Ticketbüro: Steuerbüro Ehmke, Ruhlander Straße 138 in Schwarzheide
Öffnungszeiten: 07:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Telefon: (035752) 9120
E-Mail:

Dienstag, 10. Oktober 2023 - 14:00 Uhr
Veranstaltung für Senior*innen - Herbstfest für Senioren
im Haus der Begegnung, AWO-Seniorentagesstätte, Geschwister-Scholl-Straße 27a
Einlass: 14:00 Uhr
Beginn: 14:30 Uhr
Unkostenbeitrag: 8,00 €/Person
Für das kulinarische Wohl wird gesorgt: Kaffee, Kuchen, Grillwurst und Kartoffelsalat
Die musikalische Umrahmung übernimmt das Duo Reini und Co.
Karten gibt es über den Seniorenbeirat und in der Postfiliale am Schillerplatz.

Mittwoch, 11. Oktober 2023 - 10:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltung für Senior*innen - Sozial-Mobil - Mobile Sozialberatung für Sie vor Ort
auf dem Wasserturmplatz Schwarzheide, Ruhlander Straße
Sind Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt, der Bus fährt selten und Sie haben keinen Pkw? Mit unserem SoVD Sozial-Mobil kommen wir zu Ihnen - nach Hause, in Ihr Wohnumfeld oder einen vereinbarten Ort. Persönlich und kompetent beraten und unterstützen wir Sie vor Ort in allen sozialen Fragen.
Zu folgenden Themen bieten wir eine kostenfreie Beratung:
- Gesetzliche Renten-, Kranken-, Unfall- sowie Pflegeversicherung
- Schwerbehinderung
- ALG I und II
- Sozialhilfe
- Dauerhafte Erwerbsminderung

Donnerstag, 12. Oktober 2023 - 14:00 bis 16:00 Uhr
Veranstaltung für Senior*innen - Vortrag "Mit allen Sinnen - gut sehen - gut hören"
im Pflegeheim der Volkssolidarität DA.HEIM "Am Schillerplatz" in Schwarzheide
Die Veranstaltung findet anlässlich der Woche der Gesundheit und Pflege statt. Neben der Diskussion zu den Themen Einschränkung der Funktion der Sinnesorgane und Möglichkeiten der Erkennung und Verringerung von Sinnesbeeinträchtigungen besteht die Möglichkeit, einen Seh- und Hörtest vornehmen zu lassen.

Freitag, 20. Oktober 2023 - 19:00 Uhr
Lesung in der SeeCampus-Bibliothek, Lauchhammerstraße 33 in Schwarzheide
Der bekannte Leipziger Autor Frank Kreisler liest aus seinen Büchern "Wand an Wand mit einer Leiche" und "Die schwarzen Schmetterlinge".
Tickets gibt es in der Bibliothek.

Mittwoch, 01. November 2023 - 14:00 Uhr
Veranstaltung für Senior*innen - Kinoveranstaltung "Brust oder Keule"
in der Extra Kinowelt Schwarzheide
Die Kinoveranstaltungen starten jeweils um 14:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen.
Anmeldung bei: Bettina Lehmann - Telefon: (035752) 77409
Samstag, 04. November 2023 - 11:00 Uhr
Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Schwarzheide
im Bürgersaal des Bürgerhauses Schwarzheide, Ruhlander Straße 102
Der Vorstand der Jagdgenossenschaft lädt alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft ein.
Tagesordnung:
1) Begrüßung
2) Feststellung der Tagesordnung
3) Bericht der Jagdpächter
4) Jahresbericht des Vorstandes
5) Kassenbericht
6) Bericht der Rechnungsprüfer
7) Aussprache über die Berichte
8) Entlastung des Vorstandes
9) Haushaltsplan 2023/24
10) Verschiedenes
11) Pachtauszahlung nach Vorlage eine Einkommensnachweises
Der Vorstand

Freitag, 17. November 2023 - 19:00 Uhr
Lesung
in der SeeCampus-Bibliothek, Lauchhammerstraße 33 in Schwarzheide
Nach einiger Zeit ist Franziska Steinhauer wieder zu Gast und liest aus "Parkgeflüster" und "Mörderisches aus Cottbus und dem Spreewald". Die Lesung von Franziska Steinhauer wird gefördert vom Brandenburgischen Literaturrat.
Tickets gibt es in der Bibliothek.

Samstag, 11.11. - 11:11 Uhr
Der Carnevalclub Schwarzheide lädt alle Fans des Karnevals ein beim Sturm auf das Bürgerhaus dabei zu sein.
Bürgerhaus Schwarzheide, Ruhlander Straße 102
Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt!

Sonntag, 19. November 2023 - 10:00 Uhr
Kranzniederlegung - Eine Mahnung zur Versöhnung, Verständigung und zum Frieden
am Denkmal der gefallenen Soldaten des 1. Weltkrieges
am Kastanienplatz/Mückenberger Straße
Traditionsgemäß wird der Kultur- und Heimatverein Schwarzheide anlässlich des Volkstrauertrages wiederum an drei Gedenkstätten der Stadt Schwarzheide niederlegen.
Die offizielle Gedenkstunde zur Kranzniederlegung findet am 19. November um 10:00 Uhr am Denkmal der gefallenen Soldaten des 1. Weltkrieges am Kastanienplatz/Mückenberger Straße statt.
Schwarzheider Bürger, Parteien, Bürgervereinigungen und Vereine sind aufgerufen, sich an dieser Demonstration für den Frieden zu beteiligen!

Dienstag, 28. November 2023 - 18:00 Uhr
Veranstaltung für Senior*innen - Verkehrsteilnehmerschulung
Die nächste Verkehrsteilnehmerschulung findet am 28. November um 18:00 Uhr im Bürgersaal des Bürgerhauses statt.
Freitag, 01. Dezember 2023 - 19:00 Uhr
"Whisky oder Whiskey" - für Einsteiger und Fortgeschrittene, das 20. Whiskytasting beim SCC"
Liebe Schwarzheider Whiskyfreunde,
der Schwarzheider Carnevalclub e. v. führt diese Veranstaltung traditionell wie immer am ersten Freitag im Dezember durch. Den Termin also unbedingt vormerken und rechtzeitig anmelden! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher macht das Kreuz in Euren Kalender oder noch besser, meldet Euch schon an unter (035752) 9120! Die Reservierungsliste ist geöffnet.
Dieses Jahr ist es ein kleines Jubiläum. Am 02. Dezember 2005 trafen sich zum ersten Mal 14 Whiskyfreunde aus Schwarzheide, um bei einem guten Gläschen über das "Wasser des Lebens" zu philosophieren. In 2006 fanden neben dem ersten Freitag im Dezember noch zwei weitere Veranstaltungen statt. Daher feiern wir dieses Jahr das Jubiläum.
Also - unbedingt vormerken!
Der Termin lohnt sich, denn dieses Whiskytasting hat bereits Kultstatus erlangt.
Whiskyfreunde aus unserer Stadt und Whiskyfreunde aus ganz Deutschland, den Niederlanden, Dänemark und Norwegen waren bereits Gäste und scheuten nicht die Strapazen der Anreise. Gern werden an diesem Abend Gedanken und Erfahrungen zum Thema Whisky ausgetauscht. Auch das "Nosing and Tasting" wird nicht zu kurz kommen. Die Whiskyfreunde dürfen das eine oder andere Gläschen mit Raritäten der besonderen Art leeren.
Vielen Dank für Euer Interesse und Eure Teilnahme. Bleibt gesund und denkt immer daran "Man muss dem Leben immer um mindestens einen Whisky voraus sein" (Humphrey Bogart)!!!
Euer Honsa Ehmke
Slainte!!!

Dienstag, 05. Dezember 2023 - 16:00 Uhr
Das Gastspiel Theater Neuer Bühne "Mein Jahr ohne Udo Jürgens" im Bürgerhaus Schwarzheide, Ruhlander Straße 102
Ein Schauspiel mit Musik mit Erik Brünner
"Griechischer Wein" oder "Mit 66 Jahren" sind heute musikalische Klassiker gleich mehrerer Generationen.
Als Udo Jürgens sie Mitte der 70er Jahre erstmals sang, markierten sie eine Innovation in der deutschen Musikwelt. Der deutsche Schlager wurde sozialkritisch, erzählte von Gastarbeitern und ihren Schicksalen, von rüstigen und wehrhaften Menschen im Rentenalter. Immer wieder hat Udo Jürgens in seinen zahllosen Kompositionen aktuelle gesellschaftspolitische Themen aufgegriffen und sie in unvergleichlicher Ohrwürmer verwandelt. "Siebzehn Jahr - blondes Haar", "Merci Chérie" sind Bekenntnisse eines ausschließlich dem Höhepunkt des Momentes verpflichteten Lebens.
Nach Udo Jürgens´ Tod Ende Dezember 2014 entschloss sich der Autor Andreas Maier, dem angriffslustigen Sänger noch einmal nahezukommen. Es ist ein eigenwilliges Bekenntnis zum großen musikalischen Verführer Jürgens. In beeindruckenden und kurzweiligen Analysen erforschte er so kritisch wie amüsant das Geheimnis von Jürgens´ Mut zur Emotionalität und der Entschlossenheit der Udo Jürgens Fans, ihre "Individualität der Masse" zu verteidigen.
Es erwartet Sie ein besonderer musikalischer Abend: Nicht nur für Udo-Jürgens-Fans! "Mein Jahr ohne Udo Jürgens" ist ein Schauspiel mit Musik nach dem gleichnamigen Roman von Andreas Maier in einer Theaterfassung von Dirk Girschik.
Karten gibt es ab 04. Oktober in der Stadtkasse der Stadt Schwarzheide - solange der Vorrat reicht!
Vorverkauf: 12,00 Euro
